SRH MVZ Waltershausen-Friedrichroda GmbH
Reinhardsbrunner Straße 17
99894 Friedrichroda
Telefon: 03623/350800
Telefax: 03623/350850
E-Mail:
anmeldung(at)mvz-waltershausen-friedrichroda.de
www.krankenhaus-waltershausen-friedrichroda.de
Geschäftsführer: Annett Gratz
Sitz der GmbH: Friedrichroda
Registergericht: Jena Nr. HRB 509872
Kontakt Datenschutzbeauftragter:
datenschutzbeauftragter.kwf(at)srh.de
Chirurgie
Ansprechpartner
Dr. med. Tina Weitschat-Benser
MVZ Friedrichroda
Reinhardsbrunner Straße 17 | 99894 Friedrichroda
Telefon: 03623 350 800
Tina.Weitschat-Benser(at)srh.de
Dipl.-Med. Friedrich-Wilhelm Lange
MVZ Friedrichroda
Reinhardsbrunner Straße 17 | 99894 Friedrichroda
Telefon: 03623 350 800
Friedrich-Wilhelm.Lange(at)srh.de
Leistungsspektrum
1. Allgemein- und Viszeralchirurgie
Diagnostik und Therapie Allgemein- und Viszeralchirurgischer Erkrankungen und Funktionsstörungen, z.B.
- Hernien (Bsp: Nabelbrüche, Bauchwandbrüche, Leistenbrüche)
- Erkrankungen des Verdauungstraktes (Bsp: Gallensteinleiden, Entzündungen im Magen-Darm-Bereich)
- Erkrankungen des Enddarmes
- Erkrankungen der Schilddrüse
- Hauttumore (Bsp:Melanome, Basaliome)
- Weichteiltumore (Bsp: Lipome)
- Krankheiten der Nägel (Bsp.: eingewachsener Zehennagel)
Nachbehandlung nach chirurgischen Eingriffen insbesondere Wundbehandlung und Kontrolluntersuchungen.
2. Proktologie
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Enddarmes, z.B.
- Hämorrhoiden
- Analfissuren
- Tumoren und Entzündungen
- Abszesse
- Marisken
- Mastdarmvorfälle, Rektumprolaps, Rektocelen, Intussusceptionen, Beckenbodenschwächen
- Stuhlinkontinenz (Analmanometrie, Biofeedback, Sphinktertraining
- Anal- und Rektumfisteln
3. Gefäßchirurgie
- Nachbehandlung nach chirurgischen Eingriffen bei Gefäßerkrankungen
- Wundmanagement bei Gefäßerkrankungen, insbesondere bei diabetischem Fußsyndrom
4. Traumatologie
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen, Verletzungen, Funktionsstörungen des Stütz- und Bewegungsapparates, z.B.
- Versorgung und Behandlung von Wunden aller Art
- akute Verletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Verrenkungen, Knochenbrüche)
- Muskel- und Sehnenverletzungen- oder Schädigungen
- Gelenkverletzungen und -schäden
Nachbehandlung nach traumatologischen und orthopädischen Eingriffen insbesondere Wundbehandlung, Kontrolluntersuchungen und Physiotherapie
Diagnostik und Therapie von chronischen Erkrankungen des Bewegungsapperates, z.B.
- „Hüftschmerzen“; „Knieschmerzen“ (Schmerztherapie, Physiotherapie ggf. Einleitung einer Weiterbehandlung durch einen Facharzt für Orthopädie)
5. Wundmanagement
- Behandlung akuter und chronischer Wunden nach modernen Richtlinien
- Behandlung des diabetischen Fußsyndroms bei Diabetes mellitus
Diagnostische Verfahren:
1. Klinische Untersuchung
2. Laboruntersuchungen
3. Ultraschall (Sonografie)
- Bauchorgane
- Schilddrüse
- Haut- und Unterhaut
- Nieren und Harnblase
- Muskeln und Sehnen
4. Endoskopie
- Magenspiegelungen (Gastroskopie)
- Enddarmspiegelungen (Proktoskopie u. Rektoskopie)
5. Röntgendiagnostik
- Röntgenaufnahmen des gesamten Skelettsystems
Operationen:
Chirurgie der Körperoberfläche (Inzisionen, Exzisionen, plastische Rekonstruktionen der Haut, Unterhaut und Faszien des Körpers, einschließlich septischer Chirurgie)
In Kooperation mit dem SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda GmbH, z.B.
- Operationen bei Anal - und Rektumfisteln
- Hämorroiden Operationen [versch. Verfahren]
- Abszeßspaltungen
- Analdehnung
- Mariskenabtragung
- Operationen bei Narben- und Nabelbrüchen und kleinen Bauchwandbrüchen
Sprechstunden
Kontakt
Chirurgische Ambulanz
Dr. med. Tina Weitschat-Benser / Dipl.-Med. Friedrich-Wilhelm Lange
MVZ Friedrichroda
Reinhardsbrunner Straße 17 | 99894 Friedrichroda
Telefon: 03623 350 800
Gynäkologie
Ansprechpartner
Heiko Tuppatsch
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Gynäkologische Onkologie
Kontakt
Telefon: 03623 350 805
heiko.tuppatsch(at)srh.de
Susanne Göhring
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Kontakt
Telefon: 03623 350 805
susanne.goehring(at)srh.de
Madlen Creutzburg
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Kontakt
Telefon: 03623 350 805
madlen.creutzburg(at)srh.de
Dr. Silke Preßler
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Kontakt
Telefon: 03623 350 805
silke.pressler(at)srh.de
Leistungsspektrum
Die Schwerpunkte der Praxis liegen in der Betreuung der Patienten mit Brusterkrankungen. Dazu steht uns modernste Ultraschalltechnik einschließlich eines farbcodierten Dopplers zur Blutflussmessung zur Verfügung.
Schwerpunkt in der Frauenheilkunde, neben Krebsvorsorge und Kontrazeptionsberatung, ist die Tumordiagnostik unter Einbeziehung aller Techniken der Ultraschalluntersuchung. Für Probleme der Harninkontinenz bieten wir in Kooperation mit ambulanten Fachspezialisten und der Klinik eine Betreuung nach modernstem wissenschaftlichen Stand.
Ganz wichtig ist uns, im Rahmen der Betreuung der Patientinnen mit Brusterkrankungen alle heute sinnvollen Möglichkeiten zusammen zu führen. Dazu gehören hormonelle Aspekte und besondere Ultraschalluntersuchungen aber auch die Mammographie, für die wir entsprechende Kooperationen mit ambulanten Fachärzten für Radiologie nutzen. Selbstverständlich bemühen wir uns, dass Sie, wenn erforderlich, eine optimale/sinnvolle Therapie nach gegenwärtigem wissenschaftlichem Stand erhalten und auch danach lassen wir Sie nicht allein.
Im Rahmen der Gesundheitsvorsorge bieten wir zusätzlich auf Ihren Wunsch auch „ IGEL – Leistungen“ (Individuelle- Gesundheitsleistungen) an. Sprechen Sie uns bei Interesse an.
Sprechstunden
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Innere Medizin Pneumologie
Ansprechpartner
Dr.med. Katharina Neubauer
Fachärztin für Innere Medizin Pneumologie
Telefon: 03623 350 800
katharina.neubauer(at)srh.de
Leistungsspektrum
In der pneumologischen Praxis erfolgt die Diagnostik und Therapie von akuten und chronischen Atemwegserkrankungen. Hierzu zählen das Asthma bronchiale und die chronisch-obstruktive Atemwegserkrankung, die Krankheiten des Lungenbindegewebes, die allergischen Lungenerkrankungen, die Tumore der Lunge und das Schlafapnoesyndrom.
In unserer Praxis stehen folgende Untersuchungsmethoden zur Verfügung:
- Bodypletysmographie, einschließlich Diffusionsmessung
- Blutgasanalyse in Ruhe und unter Belastung
- Allergiediagnostik
- Desensibilisierung
- Schlafapnoescreening
- Spiroergometrie
- Einstellung auf Sauerstoffheimbeatmung
- Überprüfung der nichtinvasiven Heimbeatmung
- Nachuntersuchungen nach Lungentumoren
- Bronchoskopie
- Röntgenuntersuchung des Thorax
- Labordiagnostik
Eine enge Zusammenarbeit besteht mit der Klinik für Pneumologie der Zentralklinik Bad Berka. Hier erfolgt der Erfahrungsaustausch nach Übermittlung der Computertomographie- und Röntgenbilder. Zeitnah ist eine Konsultation der kardiologisch und rheumatologisch tätigen Kollegen der Klinik für Innere Medizin des SRH Krankenhauses Waltershausen- Friedrichroda bei fachübergreifenden Themen möglich.
Sprechstunden
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Innere Medizin Kardiologie
Ansprechpartner
Dr. med. Johannes Liebetrau
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie
Telefon: 03623 350 800
johannes.liebetrau@mvz-waltershausen-friedrichroda.de
Dr. med. Joachim Schümmelfeder
Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie
Telefon: 03623 350 800
joachim.schuemmelfeder@srh.de
Leistungsspektrum
Der Schwerpunkt der internistischen Praxis liegt in der Diagnostik und Therapie von Herz- und Kreislauferkrankungen (chronisch-ischämische Herzkrankheit, arterielle Hypertonie, Herzklappenerkrankungen, Cardiomyopathien, peripher–arterielle Verschlusskrankheit, Erkrankungen des tiefen Venensystems).
Die folgenden Diagnosemethoden stehen zur Verfügung:
- komplette Schlaganfalldiagnostik mit der gesamten Palette der zur Verfügung stehenden modernen Ultraschall-Diagnostik, Echokardiographie/ Stressechokardiographie
- TEE (transösophagiale Echokardiographie)
- TCD (transcranieller Doppler)
- präcerebraler Duplex der Carotiden Peripher - arterieller und venöser Duplex bzw. Doppler
- konventionelle Belastungs-EKG und Lungenfunktionsdiagnostik
- EKG-Schreibung, 24h-Langzeitblutdruck und Rhythmusdiagnostik im 24h-Langzeit-EKG
- Röntgendiagnostik des Thorax (Herz und Lunge)
- Sonographie des Abdomens, des Harntraktes und der Schilddrüse
- alle notwendigen Laboruntersuchungen
Mit den ortsansässigen ambulanten und überregionalen Ärzten, den regionalen stationären- und überregionalen Einrichtungen bei speziellen Erkrankungen (z. B. Kardiologische und Angiologische Klinik in Bad Berka) besteht eine enge Zusammenarbeit.
Geplant ist die Erweiterung der Diagnostik und Kontrolle von Herzschrittmacherpatienten.
Sprechstunden
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Kinder- und Jugendmedizin
Ansprechpartner
Dr. med. (Semmelweis Univ. Budapest) Linda Apel
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Telefon: 03623 350 800
Leistungsspektrum
- Vorsorgeuntersuchungen U2-U9
- Jugendvorsorgeuntersuchung U10/J1 (12 – 14 Jahre)
- Jugendarbeitsschutzuntersuchung
- Kindergartenuntersuchung
- Sportuntersuchung
- psychosomatische Diagnostik
- Hörprüfung
- Sehprüfung
- Sprachentwicklung
- Allergiediagnostik und Hyposensibilisierung
- Schutzimpfungen
- Allergie–Diagnostik
- Hauttestung (Prick)
- homöopathische Therapie
- pulmologische Behandlung von chronischen Patienten
Sprechstunden
Termin nach telefonischer Vereinbarung
Öffnungszeiten:
Montag: 08:00 Uhr- 17:00 Uhr
Dienstag: 08:00 Uhr- 17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 Uhr- 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr